Nach vier Jahren Zwangspause aufgrund von Corona konnten wir dieses Jahr endlich wieder mit dem gesamten Stamm ins Sommerlager fahren. So verbrachten wir mit 37 Leuten eine Woche in Warburg und konnten nach langer Zeit wieder ein bisschen Lagerluft schnuppern.
Nachdem nach der Ankunft alle Zelte aufgebaut waren, konnte das Lager bestens gelaunt beginnen. Es gab ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
Den Beginn machte am Sonntag die Stafette, bei der in gemischten Altersgruppen verschiedene Aufgaben gelöst und die pfadfinderischen Fähigkeiten, zum Beispiel Wegzeichen oder Zelte aufbauen, unter Beweis gestellt werden mussten.
Montags besuchten die Wös und Juffis Warburg, während die Älteren ihre Hike vorbereiteten. Abends fand der gemeinsame Lagergottesdienst statt, der von unserem Kuraten Matthias gemeinsam mit den Kindern gestaltet wurde.
Am darauffolgenden Tag starteten die Pfadis und Rover ihre Hike, bei der sie trotz Hitze viele Kilometer zurücklegten. Die Kleinen genossen derweil den Lagerplatz mit Spielplatz, einem Bachlauf und verschiedenen Tieren. Aufgrund der Hitze wurden außerdem noch zwei Tage im Freibad verbracht.
Weitere Highlights der Woche waren das Bergfest, bei dem die Lagertaufen und Versprechen abgehalten wurden, und das Spiel „Schlag die Leiterrunde“, bei dem alle Kinder in verschiedenen Spielen gegen ihre Leiter antraten und sich nur knapp geschlagen geben mussten.
Die typischen Lageraktivitäten, zum Beispiel Stockbrot, Gitarre spielen und das beliebte Spiel „Werwolf“, durften natürlich auch nicht fehlen.
Insgesamt war es ein erfolgreiches und lustiges Lager, in dem allen bewusst wurde, wie wichtig diese Gemeinschaft bzw. das Lagerleben ist und wie sehr es in den letzten Jahren gefehlt hat.
Leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir das Sommerlager in diesem Jahr absagen müssen. Wir haben uns in der Leiterrunde intensiv beraten und überlegt, ob und wie eine Durchführung machbar ist. Aber unter den aktuellen Umständen und Hygienevorschriften und der in der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW geforderten Maßnahmen ist das Sommerlager für uns leider nicht durchführbar.
Bis zuletzt haben wir gehofft, es doch irgendwie stattfinden zu lassen. Doch es würde zu viel Zeit und Arbeit mit den Maßnahmen verloren gehen, wodurch der Spaß und das Abenteuer Zeltlager auf der Strecke bleiben würden.
Wir hoffen auf Euer Verständnis für unsere Entscheidung. Diese ist uns nicht leicht gefallen und wir sind auch sehr traurig darüber. Aber es werden auch wieder andere Zeiten kommen, in denen wir wieder wie gewohnt Zeltlager und Aktionen durchführen werden können.
Die bisher angemeldeten Teilnehmer werden wir auch noch einmal gesondert informieren und die gezahlten Teilnehmerbeiträge erstatten.
Wir planen das Sommerlager auf nächstes Jahr zu verschieben. In der ersten und zweiten Woche der Sommerferien 2021 werden wir etwas tolles für euch vorbereiten. Darauf könnt ihr Euch freuen!
Ob wir im Herbst noch eine Aktion machen, werden wir in den nächsten Wochen entscheiden. Gruppenstunden werden bis zu den Sommerferien auf jeden Fall nicht statt finden. Wie es nach den Sommerferien weiter geht, werden wir Euch rechtzeitig mitteilen.
Bis dahin bleibt alle Gesund und macht das Beste draus!
Wir freuen uns, Euch alle wieder zu sehen 🙂
Wie es einigen schon bekannt sein dürfte, steht in diesem Jahr wieder ein Sommerlager in unserem Kalender. Vor einigen Wochen haben wir das Interesse ja schon einmal grob abgefragt. Jetzt möchten wir gerne in die konkrete Planungsphase gehen.
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien möchten wir mit Euch auf den Halfeshof nach Mettmann fahren. Dort gibt es einen Zeltplatz, den wir komplett für uns haben werden. Außerdem gibt es viele tolle Aktivitäten die man auf dem Hof und in der Umgebung, dem Neandertal, machen kann.
Da es momentan schwierig ist vorauszusagen, wie die Situation in einigen Wochen ist, können wir nicht garantieren, dass das Sommerlager stattfinden wird. Trotzalledem würden wir uns freuen, wenn sich viele anmelden und mit uns zwei Wochen im Lager verbringen möchten. Sollten wir das Sommerlager aufgrund des Corona-Virus und behördlicher Anordnungen absagen müssen, werden selbstverständlich bereits gezahlte Teilnehmerbeiträge erstattet. Somit besteht für euch kein finanzielles Risiko.
Hier alle wichtigen Infos zusammengefasst: Datum: 27. Juni bis 11. Juli 2020 Ort: Halfeshof in Mettmann Teilnehmerbeitrag: 350,00€ (für Geschwisterkinder 250,00€)
Die Anmeldung und den Gesundheitsbogen findet ihr unter Downloads. Ihr könnt uns diese entweder in den Briefkasten am Raphaelsheim einwerfen oder eingescannt per E-Mail an info@dpsg-inrath.de schicken.