Nach vier Jahren Zwangspause aufgrund von Corona konnten wir dieses Jahr endlich wieder mit dem gesamten Stamm ins Sommerlager fahren. So verbrachten wir mit 37 Leuten eine Woche in Warburg und konnten nach langer Zeit wieder ein bisschen Lagerluft schnuppern.
Nachdem nach der Ankunft alle Zelte aufgebaut waren, konnte das Lager bestens gelaunt beginnen. Es gab ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
Den Beginn machte am Sonntag die Stafette, bei der in gemischten Altersgruppen verschiedene Aufgaben gelöst und die pfadfinderischen Fähigkeiten, zum Beispiel Wegzeichen oder Zelte aufbauen, unter Beweis gestellt werden mussten.
Montags besuchten die Wös und Juffis Warburg, während die Älteren ihre Hike vorbereiteten. Abends fand der gemeinsame Lagergottesdienst statt, der von unserem Kuraten Matthias gemeinsam mit den Kindern gestaltet wurde.
Am darauffolgenden Tag starteten die Pfadis und Rover ihre Hike, bei der sie trotz Hitze viele Kilometer zurücklegten. Die Kleinen genossen derweil den Lagerplatz mit Spielplatz, einem Bachlauf und verschiedenen Tieren. Aufgrund der Hitze wurden außerdem noch zwei Tage im Freibad verbracht.
Weitere Highlights der Woche waren das Bergfest, bei dem die Lagertaufen und Versprechen abgehalten wurden, und das Spiel „Schlag die Leiterrunde“, bei dem alle Kinder in verschiedenen Spielen gegen ihre Leiter antraten und sich nur knapp geschlagen geben mussten.
Die typischen Lageraktivitäten, zum Beispiel Stockbrot, Gitarre spielen und das beliebte Spiel „Werwolf“, durften natürlich auch nicht fehlen.
Insgesamt war es ein erfolgreiches und lustiges Lager, in dem allen bewusst wurde, wie wichtig diese Gemeinschaft bzw. das Lagerleben ist und wie sehr es in den letzten Jahren gefehlt hat.
wie Ihr sicherlich schon mitbekommen habt, werden wir dieses Jahr wieder mit dem ganzen Stamm ins Sommerlager fahren.
Dazu möchten wir Euch zu unserem Elternabend herzlich einladen.
Wann: Montag, 25. April 2022, 18.00 Uhr
Wo: Raphaelsheim (Truppraum), Hülser Str. 471, 47803 Krefeld (Eingang über den Hof)
An diesem Abend werden wir Infos zum Sommerlager präsentieren und diverse Dinge besprechen bzw. eventuelle Fragen beantworten.
Außerdem wollen wir Allgemeines zum Thema Pfadfinder und unserem Stamm erzählen, da ja auch viele neue Gesichter dabei sind.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Die Anmeldungen und den Gesundheitsbogen für unser Sommerlager findet ihr hier.
Niemand weiß, wie lange uns die aktuelle Lage noch beschäftigen wird. Auch wir wissen nicht, wann wir wieder normale Gruppenstunden mit Euch durchführen können.
Solltet Ihr die Gruppenstunden schon vermissen oder habt Langeweile zuhause, dann haben wir hier etwas für Euch:
Das Wochenende vom 20.09. bis 22.09.2019 verbrachte unsere Wölflingsstufe mit ihren Leitern Basti und Julia auf dem Pfadfinderplatz in Rüthen (Sauerland). Nachdem sie Freitagabend nach viel Stau endlich angekommen sind, musste zuerst das Material ausgeräumt und die Zelte aufgebaut werden. Den Samstag verbrachten sie im Fort Fun Abenteuerland. Dort wurden die verschiedenen Attraktionen mit Begeisterung getestet. Besonders beliebt waren bei allen die Wasser- und Achterbahnen. Nach diesem langen und anstrengenden Ausflug wurde abends gemeinsam gekocht und letztlich der Abend am Lagerfeuer genossen. Dabei wurden natürlich noch Stockbrot und Marshmallows gegrillt. Am Sonntagmorgen wurden die Zelte leider schon wieder abgebaut. Danach erkundeten sie noch ein bisschen die Umgebung des Zeltplatzes und den Spielplatz, bevor es dann zurück nach Krefeld ging. Insgesamt war es ein gelungenes und abwechslungsreiches Wochenende, an dem auch die vielen neuen Wölflinge ins Lagerleben reinschnuppern konnten.
Das Wochenende vom 13. bis 15. September haben unsere Juffis auf dem Jugendzeltplatz am Eyller See verbracht ?️ Den Weg nach Kerken haben alle gemeinsam mit dem Fahrrad zurückgelegt ? Am Samstag wurde dann der Kletterfelsen erklommen ⛰️ Dabei haben die Kinder sogar gelernt, wie man sich gegenseitig sichert. Das hat allen viel Spaß gemacht. Den Nachmittag verbrachten die meisten auf dem Spielplatz oder probierten sich auf der Slackline aus. Abends wurde gegrillt, am Lagerfeuer gesessen und Stockbrot gemacht ? nach einem kleinen Gottesdienst am Sonntagmorgen ging es dann mit dem Fahrrad wieder zurück nach Krefeld.
Am Wochenende haben wir am Bezirkslager in Duisburg teilgenommen. Gemeinsam mit vielen anderen Stämmen aus Krefeld und Lank haben wir den 50. Geburtstag unseres Bezirkes gefeiert ? Der Höhepunkt am Samstag war das gemeinsame Abendessen. Nach dem Stufenprogramm kam ein Grillwagen, der für jeden was zu bieten hatte. Anschließend fand noch ein Gottesdienst mit unserem Diözesankuraten statt. Auf die nächsten 50 Jahre @dpsg_rheinbezirk ?
Am 27.03.2019 waren wir, die Juffis vom DPSG Stamm Inrath, auf dem Luushof. Der Luushof ist ein Bauernhof, auf dem es Kühe und Hühner gibt. Als wir im Hühnerstall waren, durften wir die Hühner hochheben. Es gibt dort über 200 Hühner. Diese konnten selbstständig raus und rein gehen. Als wir mit den Hühnern fertig waren, sind wir zu den Kühen gegangen. Wir waren erst bei den älteren Kühen, dann bei den Kälbchen, die erst einen Monat oder eine Woche alt waren. Anschließend durften wir ein Kälbchen sehen, dass erst zwei Stunden alt war. Dieses war richtig süß. Bei den Kühen gibt es eine coole Melkmaschine, die mit einem Tor verbunden ist. Die Kühe können erst nachdem sie gemolken wurden nach draußen. Sie werden mit Futter in die Melkmaschine gelockt. Die Melkmaschine sieht mit einem Laser, wo sich das Euter befindet. Es gibt auch einen sogenannten Melkraum. In dem befinden sich Desinfektionsmittel für die Kuh und ein Gerät, mit dem man sieht, wie viel Milch die Kuh gibt. Außerdem befindet sich in dem Raum noch das Gefäß, in dem sich die Milch der Kühe befindet. Schweine gibt es auf dem Hof leider nicht. Trotzdem hat es allen auf dem Luushof gefallen.