Am Wochenende haben wir am Bezirkslager in Duisburg teilgenommen. Gemeinsam mit vielen anderen Stämmen aus Krefeld und Lank haben wir den 50. Geburtstag unseres Bezirkes gefeiert ? Der Höhepunkt am Samstag war das gemeinsame Abendessen. Nach dem Stufenprogramm kam ein Grillwagen, der für jeden was zu bieten hatte. Anschließend fand noch ein Gottesdienst mit unserem Diözesankuraten statt. Auf die nächsten 50 Jahre @dpsg_rheinbezirk ?
hier nun die letzten Informationen zum Bezirkslager 2019 (10.05
bis 12.05.2019) im Landschaftspark Nord / Duisburg.
Wie schon auf der Anmeldung erwähnt, erfolgt die An- und Abreise durch euch selber. Eventuell können Fahrgemeinschaften durch die Eltern organisiert werden. Wer keine Möglichkeit hat, selber nach Duisburg zu kommen, kann sich natürlich bei den Leitern melden. Die Anschrift des Geländes lautet: Am Ingenhammshof 1, 47137 Duisburg. Die Einfahrt ist am AWO Lernbauernhof.
Die Anreise ist ab 15 Uhr möglich. Wer später als 16.30
Uhr ankommt, bitte den Leitern Bescheid geben.
Abreise ist am
Sonntag um 13 Uhr. Sollte bis dahin
noch nicht alles abgebaut sein, eventuell etwas später.
Wir bitten darum, keine elektronischen
Unterhaltungsgeräte (MP3-Player, Smartphone usw.) mitzunehmen.
Einen kleinen Überblick über den Ablauf findet ihr unten. Die Packliste ist eine Empfehlung.
Bei weiteren Fragen wendet euch bitte an eure Leiter oder schreibt
eine E-Mail an info@dpsg-inrath.de.
Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende mit Euch!
Die Leiterrunde
Medizin,
Krankenkassenkarte und Kopie des Impfausweises bitte beim Leiter abgeben!
Freitag: Ankunft ab 15 Uhr Aufbau ca. 18.30 Uhr Abendessen ca. 21 Uhr Lagereröffnung anschl. Lagerfeuer- runde
Samstag: 8.00 Uhr Frühstück ca. 9.30 Uhr Morgenrunde Programm mit Mittagspause Abendessen (vom Bezirk) Lagerfeuerrunde
Gemeinsam bauen wir eine bessere Welt – Juntos construimos un mundo mejor
Vom 23.05. bis zum 26.05.2019 wird in diesem Jahr wieder die 72-Stunden-Aktion des BDKJ stattfinden. Der Rheinbezirk nimmt in diesem Jahr gemeinsam mit dem DPSG Diözesanverband Aachen an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ teil. Das Motto unseres Partnerprojektes in Kolumbien „Gemeinsam bauen wir eine bessere Welt – Juntos construimos un mundo mejor“ passt unserer Meinung nach perfekt zur 72-Stunden-Aktion. Von Donnerstag bis Sonntag wollen wir gemeinsam zu verschiedenen Themen arbeiten. Parallel dazu werden diese auch von unserem Partnerprojekt Sueños Especiales in Kolumbien bearbeitet. Die Erlebnisse und neu gewonnene Erkenntnisse sollen dokumentiert und an das jeweilige Partnerland übermittelt werden.
Ablauf Donnerstag, 23.05.19 Auftaktveranstaltung für Helfer auf dem Zeltplatz in Krefeld Uerdingen beim Stamm Ostgoten Freitag, 24.05.19 Thema: Kultureller Austausch „Kolumbien/Deutschland“ Wir werden einen kolumbianischen Abend gestalten, an dem ihr die Möglichkeit habt, euch über das Land und dessen Kultur zu informieren und hautnah zu erleben. Es wird traditionelle kolumbianische Speisen und Getränke, sowie lateinamerikanische Musik und Tänze geben. Der Abend wird durch ehemalige Freiwillige, die ein Jahr in Kolumbien gelebt haben, sowie die Incomingfreiwillige Johanna begleitet. Ort: Pfadfinderzeltplatz Krefeld-Uerdingen, Am Kirschenbüschgen 1, 47829 Krefeld Zeit: Ab 19 Uhr
Samstag, 25.05.19 Thema: Umweltbewusstsein stärken – Recycling – für Wölflinge und Jungpfadfinder Für Wölflinge und Jungpfadfinder bieten wir verschiedene Workshops zum Thema Umweltbewusstsein und Recycling an. Unter anderem werden wir gemeinsam Speisen zubereiten und uns mit dem Thema Verpackungen beschäftigen. Außerdem werden wir mit unserem Partnerprojekt in Kolumbien skypen und uns mit ihnen über die Aktion austauschen. Der Tag endet dann mit einem gemeinsamen Lagerfeuer, zu dem auch Pfadfinder und Rover eingeladen sind. Bitte eigenes Geschirr und Besteck mitbringen! Ort: Pfadfinderzeltplatz Krefeld-Uerdingen, Am Kirschenbüschgen 1, 47829 Krefeld Zeit: 11 Uhr bis ca. 19.30 Uhr
Sonntag, 26.05.19 Thema: Barrierefreiheit – Sind unsere Ortsteile und der ÖPNV barrierefrei? – für Pfadfinder und Rover Für Pfadfinder und Rover haben wir eine Aktion zum Thema Barrierefreiheit geplant. In Kleingruppen sollen die Stadtteile und Sehenswürdigkeiten von Krefeld auf Barrierefreiheit überprüft und die Ergebnisse dokumentiert werden. Wie ist es im Rollstuhl zu sitzen? Wie finde ich mich blind zurecht? Auf diese Fragen werdet ihr im Anschluss eine Antwort haben, denn ihr werdet es hautnah erleben. Um 17.07 Uhr wird es einen kleinen Wortgottesdienst geben und anschließend ein gemeinsames Abschlussgrillen, wozu auch Wölflinge und Jungpfadfinder eingeladen sind. Bitte eigenes Geschirr und Besteck mitbringen! Ort: Pfadfinderzeltplatz Krefeld-Uerdingen, Am Kirschenbüschgen 1, 47829 Krefeld Zeit: 11 Uhr
Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 14. April 2019.