Autor: Heiko Wehlings

Schwedenstuhlkino & Kindergarten-Cup 2023

Es ist wieder soweit!
Das Schwedenstuhlkino geht in die zweite Runde. Am 2. Juni könnt ihr Filme unter freiem Himmel genießen. Für die Verpflegung sorgt die Roverstufe.

[us_image image=“4729″ align=“center“][us_separator size=“small“]

Am 3. Juni geht es dann mit dem Kindergarten- und Viktorianer-Cup weiter. Stattfinden wird alles auf dem Sportplatz vom SC Viktoria am Schroersdyk.
Für den Kindertrödelmarkt gibt es noch freie Standplätze. Meldet euch dafür bei foerderverein-st-elisabeth-inrath@web.de.

[us_image image=“4733″ align=“center“][us_separator size=“small“]

Kommt vorbei, wir freuen uns auf ein buntes Wochenende! 🙂

Jahresplanung 2023

Hier findet ihr die auf der Stammesversammlung vorgestellte Jahresplanung für das Jahr 2023.

[us_separator]
  • 18. März 2023
    Waldreinigung
  • 30. März 2023
    Jahreshauptversammlung e.V.
  • 28.-30. April 2023
    Leiterwochenende in Lüdenscheid
  • 12.-14. Mai 2023
    Pfadi-Stufenlager in Veere
  • 26.-29. Mai 2023
    Intercamp in Vogelsang (Juffis)
  • 2. Juni 2023
    Schwedenstuhlkino
  • 16.-18. Juni 2023
    Rock im Mühltal (Leiterevent des Diözesanverband)
  • 24. Juni – 8. Juli 2023
    Rover-/Leiter-Sommerlager in Schweden
  • 20. August 2023
    Kinderfest im Rosengarten
  • 25.-27. August 2023
    Juffi-Diözesanlager in Duisburg
  • 2.-3. September 2023
    Bezirksroveraktion
  • 9. September 2023
    Stammestag
  • 15.-17. September 2023
    Bezirkslager in Duisburg
  • 16. September 2023
    Grillmesse im Klostergarten
  • 23. September 2023
    Erste-Hilfe-Kurs der Leiterrunde
  • 4. November 2023
    St. Martin auf dem Festplatz
  • 8. November 2023
    St. Martinsfeier im Klostergarten
  • 2. Dezember 2023
    Advent im Klostergarten
  • tba
    Friedenslicht

Ausblick 2024

  • 2.-4. Februar 2024
    Roverwinterlager
  • 7. Februar 2024
    Karnevalsfeier
  • März 2024
    Stammesversammlung

Sommer 2024

Sommerlager & 70. Stammesjubiläum

Schlagwörter: , , , , , , ,

Ein kleiner Rückblick…

Bei den Pfadfindern am Inrath war in der letzten Zeit wieder viel los. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass alle erleichtert sind wieder so viele, schöne Aktionen durchführen zu können, was sich auch in der Motivation der Leiterrunde widerspiegelt.

Nachdem wir vergangenes Jahr seit langem wieder mit dem gesamten Stamm ins Sommerlager fahren konnten, beendeten wir die Zeltsaison mit einem Juffi- und Pfadilager in Solingen. Nach diesem spannenden Jahr, welches noch durch Sankt Martin vom Bürgerverein und das Adventserwachen der Pfarre abgerundet wurde, gab es noch ein kleines Highlight für die aktuelle Leiterrunde:
Unsere Weihnachtsfeier verlief im Rahmen eines Escape Room Besuchs und anschließendem Essen und Getränk im Gleumes. So konnten auch dort zwischen lustigen Gesprächen und ausgelassener Stimmung neue Ideen und Motivation für das kommende Jahr gefunden werden.

Dies zeigt sich auch in der Planung für 2023: Sowohl ein Pfadilager in Veere als auch ein Rover- und Leiterlager in Schweden sind geplant und auch die Jüngeren kommen nicht zu kurz. Für die Juffis geht es sowohl ins Intercamp in die Eifel als auch zu einem großen Diözesanlager nach Duisburg. Abgerundet wird die Zeltsaison dann durch das diesjährige Bezirkslager, wo auch die Wölflinge gemeinsam mit dem gesamten Stamm unterwegs sein werden.

Wir können nur sagen, wir sind dankbar und freuen uns auf all das was kommt.

Und falls wir hiermit dein Interesse geweckt haben und du bereits mindestens 18 Jahre alt bist, melde dich doch gerne bei uns, denn neue Leiter sind immer gerne willkommen.

[us_separator][us_image image=“4682″ size=“medium“ align=“center“ meta=“1″]

Einladung zur Stammesversammlung 2023

Liebe Wölflinge, Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover und Leiter! Liebe Eltern!

Zu unserer diesjährigen Stammesversammlung am Mittwoch, dem 15. März 2023 um 18 Uhr im Raphaelsheim (Truppraum), Hülser Str. 471, 47803 Krefeld, laden wir hiermit ganz herzlich ein.


Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:

  1. Begrüßung der Teilnehmer
  2. Geistliches Wort des Kuraten
  3. Wahl eines Protokollführers
  4. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  5. Genehmigung der Tagesordnung
  6. Genehmigung des Protokolls der Stammesversammlung 2022
  7. Bericht des Vorstandes
  8. Berichte aus den Stufen
  9. Bericht des Rechtsträgers
  10. Entlastung des Vorstandes
  11. Anträge
  12. Jahresplanung
  13. Verschiedenes
  14. Verabschiedung

Wir würden uns freuen möglichst viele von euch begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße und Gut Pfad!


Der Vorstand des Stamm Inrath
Heiko Wehlings, Laura Evertz & Matthias Totten

[us_separator][us_image image=“4674″ align=“center“]
Schlagwörter: , , ,

Friedenslicht-Gottesdienst 2022

Liebe Kinder, liebe Eltern,

das Jahr 2022 neigt sich dem Ende.
Zum Jahresabschluss findet traditionell immer der FriedenslichtGottesdienst mit der Aussendung des Friedenslichtes aus Bethlehem statt.

In diesem Jahr wird der gemeinsam vom DPSG Rheinbezirk und der Jugendkirche Krefeld gestaltete Gottesdienst am Freitag, 16. Dezember um 18.30 Uhr in der Kirche St. Anna (An der Annakirche / Inrather Str.) stattfinden.
Dazu seid Ihr und
Eure Familien herzlich eingeladen. Das Friedenslicht steht in diesem Jahr unter dem Motto „ Frieden beginnt mit dir“. Wer hat, darf natürlich gerne Kluft und Halstuch tragen.

In der Woche vor Weihnachten (21. & 22.12.) werden keine Gruppenstunden stattfinden, um euch und uns ein sicheres Gefühl zu geben und das Risiko einer Ansteckung kurz vor Weihnachten zu minimieren. Wir hoffen, ihr habt dafür Verständnis.

Eure Leiterrunde

[us_image image=“4644″ size=“medium“ align=“center“]
Schlagwörter: , , , , , ,

Sommerlager 2022

Nach vier Jahren Zwangspause aufgrund von Corona konnten wir dieses Jahr endlich wieder mit dem gesamten Stamm ins Sommerlager fahren. So verbrachten wir mit 37 Leuten eine Woche in Warburg und konnten nach langer Zeit wieder ein bisschen Lagerluft schnuppern.

Nachdem nach der Ankunft alle Zelte aufgebaut waren, konnte das Lager bestens gelaunt beginnen. Es gab ein buntes und abwechslungsreiches Programm.

Den Beginn machte am Sonntag die Stafette, bei der in gemischten Altersgruppen verschiedene Aufgaben gelöst und die pfadfinderischen Fähigkeiten, zum Beispiel Wegzeichen oder Zelte aufbauen, unter Beweis gestellt werden mussten.

Montags besuchten die Wös und Juffis Warburg, während die Älteren ihre Hike vorbereiteten. Abends fand der gemeinsame Lagergottesdienst statt, der von unserem Kuraten Matthias gemeinsam mit den Kindern gestaltet wurde.

Am darauffolgenden Tag starteten die Pfadis und Rover ihre Hike, bei der sie trotz Hitze viele Kilometer zurücklegten. Die Kleinen genossen derweil den Lagerplatz mit Spielplatz, einem Bachlauf und verschiedenen Tieren. Aufgrund der Hitze wurden außerdem noch zwei Tage im Freibad verbracht.

Weitere Highlights der Woche waren das Bergfest, bei dem die Lagertaufen und Versprechen abgehalten wurden, und das Spiel „Schlag die Leiterrunde“, bei dem alle Kinder in verschiedenen Spielen gegen ihre Leiter antraten und sich nur knapp geschlagen geben mussten.

Die typischen Lageraktivitäten, zum Beispiel Stockbrot, Gitarre spielen und das beliebte Spiel „Werwolf“, durften natürlich auch nicht fehlen.

Insgesamt war es ein erfolgreiches und lustiges Lager, in dem allen bewusst wurde, wie wichtig diese Gemeinschaft bzw. das Lagerleben ist und wie sehr es in den letzten Jahren gefehlt hat.

 

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

Einladung zum Stammestag, zur Stammesversammlung und zur Jahreshauptversammlung 2022

Liebe Wölflinge, liebe Jungpfadfinder, liebe Pfadfinder, liebe Rover!
Liebe Eltern! Liebe Ehemalige! Liebe Unterstützer!

Am Sonntag, 18. September 2022, möchten wir mit Euch unseren diesjährigen Stammestag im Klostergarten (Pater-Julius-Haus), Hülser Str. 576, veranstalten.

Der Tag soll aus zwei Teilen bestehen: als erstes wollen wir unsere Stammesversammlung und die Jahreshauptversammlung des Rechtsträger und Förderverein der DPSG, Stamm Inrath e.V. durchführen. Die Tagesordnungen dazu findet ihr anbei. Im Anschluss daran gibt es ein kleines Programm, an dem gerne jeder teilnehmen kann. Dabei wird man ca. zwei Stunden aktiv unterwegs sein. Für alle anderen gibt es die Möglichkeit sich unterstützend zu beteiligen.
Ausklingen soll der Tag dann gemütlich mit einer Bratwurst vom Grill und je nach Wetterlage evtl.  einem Lagerfeuer.

Geplanter Ablauf:

  • 12 Uhr: Stammesversammlung
  • 13 Uhr: Jahreshauptversammlung
  • Im Anschluss Programm und gemütliches Beisammensein

Um besser planen zu können, bitten wir um eine Rückmeldung zur Teilnahme am Programm bis zum 8. September per E-Mail an info@dpsg-inrath.de oder schriftlich in den Briefkasten am Raphaelsheim.

 

Tagesordnung der Stammesversammlung:

1. Begrüßung der Teilnehmer

2. Geistliches Wort des Kuraten

3. Wahl eines Protokollführers

4. Feststellung der Beschlussfähigkeit

5. Genehmigung der Tagesordnung

6. Genehmigung des Protokolls der Stammesversammlung 2021

7. Bericht des Vorstandes

8. Entlastung des Vorstandes

9. Berichte aus den Stufen

10. Bericht des Rechtsträgers

11. Anträge

11.1 Erhöhung des Beitrages für aktive Mitglieder
11.2 Eigenes Grundstück

12. Wahl eines/r Vorsitzenden

13. Jahresplanung

14. Verschiedenes

15. Verabschiedung

 

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung:

1. Begrüßung der Teilnehmer

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

3. Benennung des Protokollführers / der Protokollführerin

4. Genehmigung der Tagesordnung

5. Genehmigung des Protokolls der JHV 2021

6. Bericht des Vorstandes

7. Bericht der Kassenwartin und der Kassenprüfer

8. Entlastung des Vorstandes und der Kasse

9. Änderung des Vereinsnamens in “
Freunde und Förderer des DPSG Stamm Inrath e.V.
10. Änderung der Satzung

11. Vollmacht nach § 26 BGB (offene Satzungsfragen beim Amtsgericht)

12. Wahl des 1. Vorsitzenden

13. Wahl des 2. Vorsitzenden

14. Wahl des Kassierers / der Kassiererin

15. Wahl eines Kassenprüfers

16. Funktionen der Beisitzer

17. Wahl der Beisitzer

18. Änderung der
Beitragsordnung
19.
Erhöhung des Beitrages für aktive Mitglieder
20.
Änderung im Formular „Anmeldung und Mitgliedschaft im Stamm Inrath der DPSG“
21.
Infos zur Geschäftsordnung des Vorstandes
22. Anträge

23. Verschiedenes

 

Wir freuen uns auf einen schönen Tag und hoffen viele von Euch begrüßen zu dürfen 🙂

Elternabend zum Sommerlager 2022

Liebe Eltern,

wie Ihr sicherlich schon mitbekommen habt, werden wir dieses Jahr wieder mit dem ganzen Stamm ins Sommerlager fahren.

Dazu möchten wir Euch zu unserem Elternabend herzlich einladen.

Wann: Montag, 25. April 2022, 18.00 Uhr

Wo: Raphaelsheim (Truppraum), Hülser Str. 471, 47803 Krefeld (Eingang über den Hof)

An diesem Abend werden wir Infos zum Sommerlager präsentieren und diverse Dinge besprechen bzw. eventuelle Fragen beantworten.
Außerdem wollen wir Allgemeines zum Thema Pfadfinder und unserem Stamm erzählen, da ja auch viele neue Gesichter dabei sind.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Die Anmeldungen und den Gesundheitsbogen für unser Sommerlager findet ihr hier.

Schlagwörter: , , , , , , ,

Wir suchen Dich!

Du bist…
– abenteuerlustig – motiviert – kreativ – und noch vieles mehr…

Dann komm zu uns und werde ein Teil unseres Leitungsteams. Wir suchen Dich als Pfadfinderleiter/in!

Keine Angst, du wirst nicht ins kalte Wasser geschmissen. Du hast ein Team aus zwei bis drei Leitern , in das du dich einbringen kannst. Bring gerne eigene Ideen mit! Dafür bekommst du Spaß in der Gemeinschaft und kannst an einer international anerkannten Pfadfinderausbildung teilnehmen. Wie sagte schon der Gründer der Pfadfinderbewegung Robert Baden-Powell: „Learning by doing“. Und ganz nebenbei bist du dann ein Mitglied der größten Jugendbewegung der Welt.

Hast Du Interesse oder Fragen? Dann melde dich doch einfach bei uns. Entweder über das Kontaktformular oder per Mail an info@dpsg-inrath.de. Wir freuen uns auf Dich! 🙂

Schlagwörter: , , ,

Sommerlager 2021

Liebe Wölflinge, liebe Jungpfadfinder, liebe Pfadfinder, liebe Rover, liebe Eltern,

es gibt Neuigkeiten bzgl. des geplanten Sommerlagers für Euch. Wir haben lange überlegt und bis zu Letzt noch ein bisschen Hoffnung gehabt, dass das Sommerlager dieses Jahr stattfinden kann. Aber aufgrund der weiterhin unsicheren Situation haben wir uns dazu entschieden, dass Sommerlager abzusagen. Da weiterhin niemand weiß, was Anfang August möglich sein wird, wer in welcher Form geimpft ist und inwieweit Gruppenangebote überhaupt möglich sind, blieb uns leider keine andere Wahl. Auch die eventuell notwendigen Hygiene- und Abstandsregeln würden das Abenteuer Zeltlager auf der Strecke bleiben lassen.

Das heißt aber nicht, dass wir nicht trotzdem etwas vorhaben. Denn wir finden, so langsam wird es mal wieder Zeit für Spiel, Spaß und Abenteuer.

Deshalb haben wir uns überlegt, vom 2. bis 6. August mit jeder Stufe einen Tag zu verbringen. In kleineren Gruppen und ohne Übernachtung wird das draußen hoffentlich möglich sein. Die Woche werden wir dann mit einem gemeinsamen Stammestag abschließen.

Montag, 2. August Wölflingsstufe
Dienstag, 3. August Jungpfadfinderstufe
Mittwoch, 4. August Pfadfinderstufe
Donnerstag, 5. August Roverstufe
Freitag, 6. August Stammestag mit allen Stufen

Was genau wir vorhaben, genaue Zeiten und Orte werden wir Euch noch rechtzeitig bekannt geben.

Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns trotzdem auf ein paar schöne Tage mit Euch. Bis dahin bleibt gesund!

Herzliche Grüße und Gut Pfad!
Eure Leiterrunde